Info-Hub
Βασικά εργαλεία πλοήγησης για τη Δημοκρατική Οδύσσεια
Zivilgesellschaftliches Engagement in der demokratischen Odyssee
In vielen Modellen der deliberativen Demokratie werden zivilgesellschaftliche Organisationen (CSO) von der Beteiligung ausgeschlossen, weil man sich Sorgen um die Neutralität macht oder befürchtet, dass organisierte Akteure Voreingenommenheit einbringen und die "Reinheit" der Bürgerbeiträge stören könnten. Diese Sichtweise geht jedoch an der Sache vorbei. Sie lässt die strukturellen Ungleichheiten außer Acht, die bestimmen, wer zu Wort kommt, wer sich traut, sich zu beteiligen, und wessen Wissen als legitim angesehen wird. Zivilgesellschaftliche Organisationen sind oft diejenigen, die am engsten mit Gemeinschaften zusammenarbeiten, die von politischen Entscheidungen zutiefst betroffen sind, aber nur selten in den politischen Raum eingeladen werden.
In der Demokratischen Odyssee erkennen wir zivilgesellschaftliche Organisationen als wesentlich für den Aufbau wirklich inklusiver und transformativer demokratischer Räume an. Sie bringen fundiertes Wissen aus der Praxis mit, setzen sich für unterrepräsentierte Stimmen ein und helfen, die Barrieren abzubauen, die viele davon abhalten, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
Deshalb haben wir uns bei unserer Auswahlmethodik bewusst dafür entschieden, zivilgesellschaftliche Organisationen als Vollmitglieder in unsere Versammlungen aufzunehmen. Diese Entscheidung ist auch eine bewusste Herausforderung an den Elitismus, der allzu oft mit institutionellen Prozessen und akademischer Wissensproduktion einhergeht. Wir sind der Meinung, dass Demokratie nicht nur denjenigen vorbehalten sein sollte, die bereits über Zugang, Vertrauen oder Referenzen verfügen. Indem wir zivilgesellschaftliche Organisationen einbeziehen, tragen wir dazu bei, die Überlegungen in der Komplexität zu verankern, den Kreis der Beteiligten zu erweitern und Raum für neue Formen der kollektiven Vorstellungskraft zu schaffen.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der zivilgesellschaftlichen Organisationen, die an unseren Versammlungen teilgenommen haben, und der erstaunlichen Arbeit, die sie leisten, sowie einen Einblick in unsere gemeinsamen Veranstaltungen.
Moment der Versammlung in Florenz


https://www.instagram.com/p/DGdWZHWp4DR/ (Externer Link)
https://www.instagram.com/p/DIMAMM-MgF2/ (Externer Link)
Europiamo
https://www.europiamo.org/en/ (Externer Link)
Europiamo ist eine Gemeinschaft junger Menschen und Organisationen, die eine Vision teilen: die Schaffung eines leichter zugänglichen, partizipativen und nachhaltigen Europas. Die Aufgabe unseres Netzwerks ist es, die neuen Generationen mit den Wachstumsmöglichkeiten in Europa zu verbinden, Räume für Partizipation zu schaffen und den Sektor der Jugendverbände, das Programm Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps in Italien zu vertreten.
Associazione Italiana per la Partecipazione Pubblica AIP2 APS
https://www.aip2italia.org/ (Externer Link)
Die Italienische Vereinigung für öffentliche Partizipation ist ein gemeinnütziger Verein zur sozialen Förderung, der 2011 gegründet wurde. Ziel der Vereinigung ist die Förderung und Verbesserung der Praxis der öffentlichen Beteiligung und der deliberativen Demokratie durch Einzelpersonen, Kollektive und Institutionen in Bezug auf Themen von öffentlichem Interesse auf verschiedenen Regierungsebenen (lokal, regional, national). Insbesondere zielt die Vereinigung darauf ab, eine Praxisgemeinschaft unter all jenen zu schaffen - Fachleuten, Akademikern, Verwaltungsangestellten, Beamten, Bürgern - die Partizipation praktizieren und glauben, dass Bürgerbeteiligung eine wesentliche Voraussetzung für die Wiederbelebung der repräsentativen Demokratie ist.
Place Network
https://place-network.org/ (Externer Link)
PLACE setzt sich für migrantengeleitete Innovation ein: Seit 2016 bieten wir transformative und innovative Lernerfahrungen für Neuankömmlinge und Aufnahmegesellschaften an und geben gleichzeitig Neuankömmlingen Raum für Selbstbestimmung, um ihre Version von Macht zu finden.
Shiftinglab
https://www.shiftinglab.com/de/shifting-lab-drive-system-change-eng/ (Externer Link)
Shifting Lab wendet den systemischen Ansatz an, um integrative und nachhaltige kulturelle und sozioökonomische Modelle zu entwickeln und zu unterstützen, indem es positive Wechselwirkungen und Netzwerke schafft, die in der Lage sind, den Wandel zu steuern.
Immagina Greve, movimento politico
https://www.facebook.com/people/Immagina-Greve-nelle-tue-mani/61557726496748/ (Externer Link)
Politisches Projekt und Ratsgruppe
Erasmus Student Network
https://www.esn.org/ (Externer Link)
Erasmus Student Network (ESN) ist eine der größten Studentenvereinigungen in Europa. Es wurde am 16. Oktober 1989 gegründet und 1990 gesetzlich registriert, um den Studentenaustausch zu unterstützen und zu entwickeln.
Eine Stunde für Europa
https://www.onehourforeurope.it/ (Externer Link)
Eine Stunde für Europa entstand im Mai 2019 als Straßenaktion während der Kampagne #stavoltavoto, die von den Büros des Europäischen Parlaments gefördert wurde. In den darauffolgenden Monaten, nach dem Ende der Kampagne, wuchs das Organisationsteam zu einer paneuropäischen Gemeinschaft heran, die heute mehr als 250 Freiwillige in der gesamten Europäischen Union umfasst.
Europa Porta Europa
https://europaportaeuropa.eu/ (Externer Link)
Wir sind ein informelles Netzwerk verschiedener italienischer Jugendorganisationen mit mehr oder weniger großem nationalem Charakter, die sich treffen, um zu diskutieren, Projekte zu schreiben und latente Bedürfnisse junger Menschen an politische Entscheidungsträger heranzutragen.
Gioventù Federalista Europea
https://giovanifederalisti.eu/ (Externer Link)
Die GFE wurde 1951 als Jugendorganisation gegründet, die mit der 1943 von Altiero Spinelli gegründeten Europäischen Föderalistischen Bewegung verbunden war. Unser Ziel ist es, in den Institutionen, der Zivilgesellschaft und der öffentlichen Meinung den notwendigen Konsens für die Schaffung eines föderalen Europas zu schaffen, das auf den Grundsätzen der Demokratie, der Solidarität, der Subsidiarität und der Rechtsstaatlichkeit beruht und mit gemeinsamen Institutionen ausgestattet ist, die eine echte transnationale Souveränität innerhalb der europäischen Grenzen ausüben können.
Eumans
https://www.eumans.eu (Externer Link)
EUMANS ist eine europaweite Bürgerbewegung für Demokratie und Nachhaltigkeit. Unsere Bewegung basiert auf der Überzeugung, dass die Beteiligung der Bürger an der Gestaltung transnationaler, nationaler und lokaler Politik nicht auf "Wahltage" beschränkt werden kann und sollte. Während sich die politischen Parteien auf ihre Wiederwahl konzentrieren, erleben wir den Aufstieg autoritärer Regime, die Ignorierung der Klimakrise und die Verweigerung von Grundrechten. Die Leidtragenden sind vor allem die Menschen und das Gemeinwohl. Es ist Zeit, das zu ändern!
Casa delle donne Firenze
https://casadelledonnefirenze.it/ (Externer Link)
Fünf Jahre lang gab es mehr oder weniger informelle Treffen, zwanzig beteiligte Vereinigungen, Beziehungen zu öffentlichen Einrichtungen und zu anderen Stellen, die sich auf regionaler und nationaler Ebene mit der Förderung der Rechte von Frauen und dem Aufbau sozialer Netze für die Schaffung einer einladenden, sicheren und einfühlsamen Gemeinschaft befassen. Die Casa delle Donne in Florenz entstand in der Via delle Vecchie Carceri 8 im Murate-Komplex, einem Ort mit wichtigen Synergien (hier befinden sich das Informadonna und das Informagiovani sowie das Büro für Nachhaltigkeit, Europedirect, der Murate Idea Park und das MUrate Art District, das Literary Café und die JFK Foundation).
Athener Versammlungsmoment
Climate Action Network Europe
https://caneurope.org/ (Externer Link)
Climate Action Network (CAN) Europe ist Europas führende NGO-Koalition im Kampf gegen den gefährlichen Klimawandel. Wir sind ein einzigartiges Netzwerk, in dem Umwelt- und Entwicklungsorganisationen zusammenarbeiten, um gemeinsame Lobbykampagnen durchzuführen und ihre Wirkung zu maximieren. Mit über 200 Mitgliedsorganisationen, die in 40 europäischen Ländern aktiv sind und mehr als 1.700 NRO und mehr als 40 Millionen Bürger vertreten, fördert CAN Europe eine nachhaltige Klima-, Energie- und Entwicklungspolitik in ganz Europa.
ECOLISE
ECOLISE ist das Europäische Netzwerk für kommunal geführte Initiativen zu Klimawandel und Nachhaltigkeit. Seit 2014 unterstützen wir gemeindegeführte Initiativen, ihre Netzwerke und Partner, um einen systemischen Wandel innerhalb und in der gesamten Gesellschaft zu katalysieren.
Bürgerinitiative Paremvassi
https://koinoniapoliton.gr/en/ (Externer Link)
Die Bürgervereinigung PAREMVASSI, eine gemeinnützige, überparteiliche und unabhängige Bürgervereinigung zur Stärkung der Zivilgesellschaft in Griechenland und Europa, wurde 1995 gegründet und ist eine der am längsten ununterbrochen arbeitenden Bürgerorganisationen in Griechenland. Der erste Präsident von PAREMVASSI war Loukas Tsoukalis, und ab 1999 Nikos Mouzelis, während Pericles Vassilopoulos als Vizepräsident fungierte. Die ersten beiden Ombudsmänner Griechenlands, Nikiforos Diamantouros und Giorgos Kaminis, waren Mitglieder von PAREMVASSI. Die zentralen Aktionsbereiche der Union waren wie folgt Aktive Bürgerinnen und Bürger - Ermächtigung der Zivilgesellschaft, gute Regierungsführung, öffentliches Interesse und Rechte für alle.
Griechisches Forum der Migranten
https://www.migrant.gr/cgi-bin/pages/index.pl?arlang=English&type=index (Externer Link)
Das Griechische Forum der Migranten (GFM) ist ein Netzwerk von Migrantenorganisationen und Gemeinden in Griechenland. Es wurde im September 2002 gegründet, fungiert als gewerkschaftliches Organ und zählt heute mehr als 40 Gemeinschaftsorganisationen zu seinen Mitgliedern.
EU YOUTH HUB
https://www.euyouthhub.eu/who-we-are/ (Externer Link)
Der EU Youth Hub ist eine freiwillige Gruppe junger Europäerinnen und Europäer, die als regelmäßiges Beratungszentrum für europäische Themen und die Europäische Union (EU) fungiert, mit dem Ziel, junge Menschen mit Konsultationsprozessen vertraut zu machen und ihre Beteiligung an der öffentlichen Debatte zu fördern. Die Gruppe wurde im September 2021 im Rahmen des europäischen Programms "Ariane Condellis" von ELIAMEP gegründet.
University of Pireaus Model United Nations Society - Ομάδα Προσομοιώσεων Πανεπιστημίου Πειραιώς
https://www.facebook.com/unipi.mun/?fref=ts (Externer Link)
Das MUN Student Team der Universität Piräus ist für die Organisation und Vorbereitung von studentischen Missionen zu Model United Nations und Simulationen von europäischen Institutionen (z.B. Europäisches Parlament) verantwortlich. Unsere Organisation wurde im Jahr 2010 gegründet und ist bis heute das einzige studentische MUN-Team an einer griechischen Universität, das systematisch arbeitet.
Youthmakers Hub
https://youthmakershub.com/ (Externer Link)
Als Organisation orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals 2030 (SDGs) der Vereinten Nationen. Mit einem besonderen Fokus auf SDG 4 (Qualität der Bildung) und SDG 17 (Partnerschaften für die Ziele) setzen wir uns dafür ein, eine inklusive und gerechte Bildung für alle zu gewährleisten, die Mittel zur Umsetzung zu stärken und globale Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung neu zu beleben.
Hellenische Jugendbeteiligung
https://hellenicyouthparticipation.com/ (Externer Link)
Hellenische Jugendbeteiligung ist eine bahnbrechende Bildungs- und Befähigungsorganisation, die Bürger auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene miteinander verbindet.
ΝΕΟΝ - Νέα Εναλλακτική Οργάνωση Νέων
https://www.instagram.com/_neon_project/ (Externer Link)
Neue alternative Jugendorganisation für Freiheit
Demos Institut Griechenland
https://www.facebook.com/p/Demos-Center-61556106526718/ (Externer Link)
Das Demos Zentrum stärkt die Demokratie durch die Förderung einer aktiven Bürgerschaft. Wir fördern eine integrative Gesellschaft, indem wir die besten Lösungen für gemeinsame Probleme diskutieren. Diese Werte spiegeln sich in unseren Programmen wider.
Ρητορικός Όμιλος Νομικής Σχολής Αθηνών
https://www.athenslawdebate.gr/ (Externer Link)
Eine Gruppe von Studenten, die für alle offen ist. Eine Gemeinschaft, die aktiv die Rhetorik fördert.