Info-Hub
Βασικά εργαλεία πλοήγησης για τη Δημοκρατική Οδύσσεια
Bürgerversammlung (Externer Link) - eine Gruppe von Personen, die per Losverfahren aus der Bevölkerung ausgewählt wird, um über wichtige öffentliche Fragen zu beraten.
Conference on the Future of Europe (Externer Link) - eine von der EU geleitete Reihe von vier europäischen Bürgerpanels, in denen die Bürger die Möglichkeit hatten, die wichtigsten Prioritäten und Herausforderungen zu erörtern und Empfehlungen für das Europa auszusprechen, in dem sie leben wollen. Die Konferenz lief ein Jahr lang, von April 2021 bis Mai 2022. Zum Abschluss wurde den Präsidenten der drei EU-Institutionen ein Abschlussbericht mit 49 Vorschlägen und 326 Maßnahmen vorgelegt.
Demokratie, Arten von
- repräsentativ (Externer Link) (gewählt, indirekt) - eine Art der Demokratie, bei der die Vertreter von den Bürgern gewählt werden.
- direkt (Externer Link) - eine Form der Demokratie, bei der die Bürger direkt über politische Initiativen entscheiden, ohne gewählte Vertreter als Vermittler.
- partizipatorisch (Externer Link) - eine Form der Demokratie, bei der die Bürger an politischen Entscheidungen und Maßnahmen teilnehmen, die ihr Leben betreffen.
- deliberativ (Externer Link) - eine Form der Demokratie, bei der integrative und informierte Diskussionen, Konsensbildung und Kompromisse im Mittelpunkt der Entscheidungsfindung stehen.
- digital, Internet (Externer Link) - eine Form der Demokratie, bei der die Bürger Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für die Teilnahme an politischen und Governance-Prozessen nutzen.
Demokratische Odyssee (Externer Link) (DO) - eine Crowdsourced-Kampagne, die sich für eine ständige Volksversammlung für Europa einsetzt, um die repräsentativen Demokratien Europas zu ergänzen. Der Prozess ist weder vollständig von oben nach unten (von einer institutionellen Behörde initiiert) noch vollständig von unten nach oben (allein von der Zivilgesellschaft initiiert), sondern folgt einem dritten Weg (initiiert, getragen und unterstützt von einer Koalition von Akteuren aus allen Bereichen des Lebens).
- Konsortium (Externer Link) - das DO-Konsortium bringt Wissenschaftler, Praktiker und zivilgesellschaftliche Akteure mit umfangreichem Fachwissen über Volksversammlungen und deren Verbindung mit praktischer Politikgestaltung zusammen.
- Constituent Network (Externer Link) - ein Netzwerk mit über 700 Mitgliedern, das allen offen steht, die sich an der langfristigen Kampagne für eine ständige Volksversammlung beteiligen wollen.
Europäische Bürgerinitiative (Externer Link) - ein Mechanismus der Europäischen Union (EU), der darauf abzielt, die direkte Demokratie zu stärken, indem er es den EU-Bürgern ermöglicht, neue EU-Politiken vorzuschlagen.