Die reisende Versammlung
Auf dem Weg zu einer ständigen Versammlung der Völker für Europa
3. "Nichts über uns ohne uns" - STEPS?
[Bitte beachten Sie, dass diese letzte Version am 25. Mai 2025, nach der Abschlusssitzung (Externer Link) der Pilotversammlung 2024/25 veröffentlicht wurde]
Schritte? (Wiener Geist)
1. Bildung zu Bürgerbeteiligung, Transparenz
- Umsetzung in allen Bereichen des täglichen Lebens wie z.B.: in Bürgervereinen, (vereins), Schulen, Volkshochschulen, Seniorenzentren
- Das Thema direkt in das Gemeinwesen bringen durch ehrenamtliche Tätigkeit, Gespräche mit Organisationen etc
- Rechte und Pflichten sind zentrale Werte in der Gesellschaft. Es gibt einen gemeinsamen Glauben an eine liberale Gesellschaft, aber nicht jeder ist sich seiner Rechte und Pflichten voll bewusst.
- Bildung und Aufklärung sind wichtig, ebenso wie Sorgfalt, Vertrauen und Transparenz. Dies erfordert eine Änderung oder Ergänzung des Bildungssystems.
2. Synergien (unter Einbeziehung ALLER SEKTOREN/Stakeholder: Zivilgesellschaft, öffentliche Verwaltung, Schulen, indigene Gemeinschaften, akademische Forschung, Universitäten, Regierungen, Gewerkschaften usw.)
- Mapping der Beziehungen zwischen den Interessengruppen
- Recherchieren, was bereits für den Aufbau von zivilgesellschaftlichen Kooperationen getan wird
- Aufbau einer offenen / fortlaufenden Liste von Mitwirkenden, Kontakten, Gremien, Institutionen... (Sponsoren von DO sollen ihre Kontakte zur Verfügung stellen - als Ausgangspunkt für die Verbindung mit möglichen Partnern)
- Erreichen Sie die Konsortialliste der Demokratischen Odyssee:
- Beschaffen Sie eine Liste der Funktionen in jeder Organisation
- Finden Sie heraus, an welchen Projekten sie in der Vergangenheit und derzeit gearbeitet haben.
- Recherchieren Sie, welche Funktionen innerhalb der Teams die Fähigkeit haben, Dienstleistungen zu erbringen
- Mitgliedschaft jeder Organisation in Netzwerken, Initiativen und anderen Konsortien
- Suchen Sie nach bestehenden schriftlichen Strategien und Dokumenten, die bereits Themen der Charta abdecken, und gleichen Sie diese Dokumente mit offenen Aufrufen zur Finanzierung ab.
- Suchen Sie nach Synergien und Inspirationen außerhalb Europas für globale Best Practices, um Eurozentrismus zu vermeiden und die transnationalen Bürger und Einwohner einzubeziehen.
- Präsent sein, an Konferenzen teilnehmen, Netzwerke knüpfen usw
- Segment für Synergien zur digitalen Plattform für Transparenz hinzufügen
- Für Interessen, Gründung
- Wer macht diese Arbeit?: EUI - Forschung, European Alternatives - Umsetzung und Lobbyarbeit. Bürger für Europa, Mise en Public - Durchführung von Versammlungen mit Institutionen
3. Advocacy und Rechtliches
- Abbildung des Advocacy-Spektrums: Forschungspfade durch Kommission oder Parlament, was ist der richtige Weg oder beides?
- Umfassende EU-weite Gesetzgebung auf Ebene der Mitgliedsstaaten
- Mitgliedsstaaten können selbst entscheiden, was umgesetzt werden soll, um den Staaten ein gewisses Maß an souveräner Autorität zu belassen
- Zweiter Teil ist die Einrichtung einer Volksversammlung auf EU-Ebene, die als Aufsichtsorgan fungiert
- Woher soll die Finanzierung dafür kommen? Forschung ist notwendig, um Ressourcen und Lobbyarbeit zu finanzieren
- Die Volksversammlung sollte zusätzlich zu den zufällig ausgewählten Vertretern auch Vertreter von Randgruppen umfassen
4. Lokale Versammlungen
- Die EU sollte Empfehlungen an die Gemeinden zur Durchführung von Versammlungen auf regionaler und lokaler Ebene aussprechen
- Eine Kartierung der verschiedenen europäischen Hauptstädte für Kultur, Sport, Ökologie, Jugend... und der Gewinner muss Versammlungen durchführen
- Die EU sollte den Gemeinden einige Mittel für Versammlungen zuweisen
1 Kommentar
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melden Sie sich mit Ihrem Konto an oder registrieren Sie sich, um Ihren Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...